Frauen in Führungspositionen sind in der Tech-Branche nach wie vor unterrepräsentiert. Doch es gibt sie – und sie zeigen, dass Führung nicht nur eine Frage der Position, sondern auch der Haltung ist. Mit Alex(andra) Schladebeck und unserer Geschäftsführerin Jana Schendel haben wir zwei Frauen direkt an der Führungsspitze. Die beiden teilen ihre Erwahrungen.
Jana: Ich war immer neugierig, wollte wissen und verstehen was passiert und wollte mich dann einbringen. Wenn ich etwas wie eine Entscheidung nicht verstehe, dann lässt mich das nicht los.
Alex: Genauso war es bei mir! Ich glaube die Mischung aus Neugier und Wunsch nach Mitgestaltung dafür sorgt, dass man irgendwann für eine Führungsposition in Betracht gezogen wird.
Alex: Für mich gab es keine Herausforderungen. Seitdem ich mich mit der i3systems näher beschäftige, war Jana Geschäftsführerin. Das war schon eine Art Vorbild und ein Zeichen dafür, dass die i3systems auch auf Vielfalt achtet.
Jana: Eine von den Gründen für mich bei den i3systems zu starten war eben die schon gelebte Diversität in den Führungsrollen. Wir reden hier nicht von zum Beispiel 50:50 Männer und Frauen aber trotzdem im Vergleich mit der Branche sind wir gut aufgestellt.
Alex & Jana: die Frage versuchen wir meist nicht direkt zu beantworten! Die Kategorien Mann und Frau sind ehrlich gesagt nicht das spannendste… jeder Mensch ist anders und bringt andere Stärken und Schwächen. Die spannende Frage für uns ist eher: welche existierende Machtstrukturen sind im System drin und zu welchem Verhalten und Wahrnehmung führen diese? Als Beispiel: wird das gleiche Verhalten bei unterschiedlichen Genders (Geschlechtsidentität) unterschiedlich bewertet – und ist das richtig?
Alex & Jana: unsere Netzwerke sind für uns hier sehr hilfreich und wichtig. Natürlich hat man als Anfänger nicht gleich einen Zugriff darauf, deshalb unser Angebot: wer gerade am Starten ist, und Fragen hat soll uns kontaktieren! Wir machen gerne Einzelgespräche. Bzw. wenn genug Leute zusammenkommen, machen wir gerne einen Event daraus.